
- Das US-Repräsentantenhaus verabschiedete alle drei wichtigen Krypto-Gesetze: den CLARITY Act, den GENIUS Act und den Anti-CBDC Surveillance State Act.
- Trotz der “historischen” legislativen Erfolge blieben die Kryptomärkte unverändert, wobei Bitcoin um 0,89% auf 118.849 $ fiel.
- Der GENIUS Act (Stablecoins) ist das erste große Krypto-Gesetz, das beide Kammern passiert hat und nun auf dem Schreibtisch von Präsident Trump liegt.
Das US-Repräsentantenhaus hat eine Woche voller bahnbrechender legislativer Siege für die Kryptowährungsbranche erzielt und alle drei wichtigen Gesetzentwürfe verabschiedet, die darauf abzielen, die lang ersehnte regulatorische Klarheit zu schaffen.
In einer auffälligen Demonstration der Marktapathie wurde dieser historische Durchbruch in Washington jedoch von den Krypto-Händlern mit einem kollektiven Achselzucken quittiert, wobei die Preise weitgehend unverändert blieben.
In einem Moment, den viele Befürworter der Branche als Wendepunkt bezeichnen, hat das US-Repräsentantenhaus nun den CLARITY Act, den GENIUS Act und den Anti-CBDC Surveillance State Act verabschiedet.
Der CLARITY Act, der mit 294 zu 134 Stimmen verabschiedet wurde, zielt darauf ab, klare Richtlinien für die Klassifizierung digitaler Vermögenswerte entweder als Wertpapiere im Zuständigkeitsbereich der Securities and Exchange Commission (SEC) oder als Rohstoffe im Zuständigkeitsbereich der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) festzulegen.
Der Anti-CBDC Surveillance State Act, der mit einer viel knapperen Mehrheit von 219 zu 217 Stimmen verabschiedet wurde, verbietet es der Federal Reserve faktisch, eine digitale Zentralbankwährung ohne ausdrückliche Zustimmung des Kongresses auszugeben oder sogar zu testen. Beide Gesetzentwürfe werden nun in den Senat gebracht, wo ihre Zukunft ungewiss bleibt.
Der bedeutendste der drei, der GENIUS Act, der einen regulatorischen Rahmen für Stablecoins schafft, hat bereits beide Kammern des Kongresses passiert. Nachdem er zuvor den Senat mit 68 zu 30 Stimmen passiert hatte, segelte er diese Woche mit 308 zu 122 Stimmen durch das Repräsentantenhaus.
Dieser Gesetzentwurf liegt nun auf dem Schreibtisch von Präsident Trump und ist damit das erste große kryptofokussierte Gesetz, das auf dem Weg ist, US-Gesetz zu werden.
Trotz dieser monumentalen gesetzgeberischen Errungenschaften sind die Kryptomärkte auffällig unbeeindruckt geblieben. Bitcoin (BTC) wird derzeit bei 118.849 $ gehandelt, was einem Rückgang von 0,89% in den letzten 24 Stunden entspricht. Ethereum (ETH) liegt bei 3.389 $, was einem Rückgang von 0,27% entspricht.
Auch der breitere Altcoin-Markt war größtenteils gedämpft. Die einzige bemerkenswerte Ausnahme ist XRP, das an diesem Tag um über 8% gestiegen ist und damit einen starken Aufwärtstrend fortsetzt, den es die ganze Woche über beibehalten hat.
Die laue Reaktion des Marktes wird auch durch die Liquidationsdaten belegt. Laut Coinglass wurden in den letzten 24 Stunden 150.169 Händler liquidiert, wobei die Gesamtliquidationen fast 490 Millionen US-Dollar erreichten.
Die größte Einzelliquidation war eine Long-Position in Höhe von 3,21 Mio. $ ETH-USDT auf den Krypto Börse HTX, ein Zeichen für den unruhigen, richtungslosen Handel, der den Markt charakterisiert hat.
Eine Geschichte von zwei Märkten: Krypto gerät ins Stocken, während die Wall Street in die Höhe schnellt
Die Gleichgültigkeit des Kryptomarktes steht in krassem Gegensatz zum Überschwang an den traditionellen Aktienmärkten.
Die wichtigsten US-Indizes stiegen am Freitag auf neue Rekordhochs, da positive Unternehmensgewinne und stärker als erwartete Wirtschaftsdaten die Anlegerstimmung hoben.
Der S&P 500 stieg um 0,54% auf einen neuen Rekordschluss von 6.297,36 und markierte damit sein neuntes Allzeithoch des Jahres. Der technologielastige Nasdaq Composite erreichte ebenfalls seinen zehnten Rekord im Jahr 2025 und kletterte um 0,74% auf 20.884,27, was auf die Stärke der wichtigsten Tech-Aktien zurückzuführen ist.
Der Dow Jones Industrial Average stieg um 229,71 Punkte oder 0,52% und schloss bei 44.484,49.
Diese Rallye bei Aktien wurde durch starke Wirtschaftsdaten unterstützt, darunter ein Bericht über die Einzelhandelsumsätze für Juni, der bei 0,6 % lag und damit die Erwartungen von 0,2 % übertraf, sowie durch einen Rückgang der Arbeitslosenanträge, die beide auf eine immer noch widerstandsfähige US-Wirtschaft hindeuten.
Starke Gewinnberichte von Unternehmen wie PepsiCo und United Airlines haben den Optimismus zu Beginn der Berichtssaison für das zweite Quartal weiter gestärkt.
Diese Divergenz unterstreicht einen merkwürdigen Moment an den Märkten, in dem ein bedeutender, lang erwarteter regulatorischer Sieg für Kryptowährungen nicht die Art von Aufregung ausgelöst hat, die derzeit an der Wall Street zu beobachten ist.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Kryptoworld24 ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.