Wochenergebnis KW33 2025

0
2


News von Trading-Treff.de

Mit 0.94% Wochengewinn kann der S&P500 erneut überzeugen. Kleine Werte sind sogar noch deutlich stärker. Aber der S&P500 und Nasdaq100 sind es, die neue Allzeithochs erreichen. Mein Depot leidet unter verschiedenen Faktoren und verbucht -7.686,87 EUR Verlust.

Die Marktampel gewinnt sogar noch weiter an Stärke und bleibt bei grün.

Die Gesamtübersicht der Tradingdepot-Wochenergebnisse ist in Tabellenform auch jederzeit in der Performance einsehbar.

Tradingdepot

Mit -7.686,87 EUR Verlust, umgerechnet -1.80%, ist es eine schwache Woche für das Depot gewesen. Der Wert rutscht auf 418.411,49 EUR ab. Die Cushion ist mit 79.08% aber immerhin etwas besser geworden. Offene Prämien sind ungefähr unverändert bei 9kUSD.

IB-KW33-2025

Erklärbar ist das für die letzten Tage vor allem mit einem erneut stärkeren EUR und ausserdem schwachen Zinsfutures in den USA. Mit meiner grossen Position in TLT leide ich doppelt.

Dazu kamen kleinere Experimente auf den SPX und Earnings, die daneben gegangen sind und nun als Verluste realisiert wurden. Die grösste Position dabei ist SMCI gewesen. Hier hatte ich langlaufende Optionen als Long Call. Die Gründe für eine Spekulation waren gut, haben sich aber nicht materialisiert. -10kUSD Verlust habe ich nun hingenommen. Das ist viel. Bei genauerer Betrachtung des Chance-Risiko-Profils ist das aber in Ordnung, denn ich hätte im positiven Fall mit weit über 100kUSD Gewinn gerechnet. Ein Verhältnis von mindestens 10:1. Nun gut, das ging leider daneben. Andere Chancen wird es aber in Zukunft sicher wieder geben.

Intensiv schaue ich mir für den regelmässigen Optionshandel gerade Extremwerte bei Volatilitäten an. Als Stillhalter sind wir es gewohnt bei besonders hoher Vola gern Positionen aufzubauen. Extremwerte, z.B. gemessen am IV Percentil mit mindestens 90% oder mehr, gibt es auf der Oberseite aber eher selten. Was wäre, wenn wir auch von Extremwerten auf der Unterseite, also IVP <10%, profitieren könnten. Theoretisch möglich. Mit Optionen kann man fast jedes beliebige Szenario abdecken. Ein Low-Vola-Ansatz sollte ein möglichst grosses positives Vega haben. Das lässt sich mit Long Optionen umsetzen. Und wenn wir beim Stillhalter-Ansatz bleiben möchten, würden sich Time Spreads anbieten. Ich sammle dazu Daten und mache einige Backtests in OptionNetExplorer…

Bisherige Jahresperformance

Die Jahresperformance sieht weiterhin schlecht aus.

IB-KW33-2025-YTD

Das nervt mich extrem. Denn es spiegelt vor allem die oftmals misslungenen „Experimente“. Inzwischen setze ich für den regelmässigen Handel vor allem auf die 4quadrat Trades und die zeigen sich ausserordentlich robust. Auf Experimente möchte ich auch in Zukunft nicht verzichten. Ich denke aber darüber nach, wie und ob ich diese beiden Themen wohlmöglich voneinander trennen kann. Was mich abhält ist vor allem auch der Transparenz-Gedanke. Seit ich den Blog gestartet habe, berichte ich hier wöchentlich absolut transparent von Erfolgen und Misserfolgen. Ich möchte nicht den Eindruck wecken, dass ich nun etwas verstecken würde. Gleichzeitig lenkt die zugegeben schlechte Performance aber vom robusten Handel mit den 4quadrat Trades ab. Gefühlt ist das eine kleine Zwickmühle für mich. Falls Sie Ideen zum Umgang haben, gern melden. Ich bin für Feedback und Inputs dankbar.

Marktampel (grün)

Die Marktampel hat leicht an Stärke gewonnen und behauptet damit den grünen Status klar mit 13 grünen, 11 gelben und nur noch 6 roten Kriterien.

Normalerweise gehen bei mir in so einem Moment einige Warnleuchten innerlich an. Denn „zu“ grün ist auch gefährlich. Interessant finde ich, dass manche Sentiment-Kriterien aber im Gegenteil eher ein bearishes Bild bei den Anlegern zeichnen. Von Euphorie sehe ich im Sentiment zumindest noch nicht viel. Das ist gut.

Auch finde ich gut, dass die Märkte eine gesund wirkende Sektor-Rotation vollzogen haben. Besonders stark waren die kleinen Werte. Tech konnte zwar steigen, aber deutlich weniger.

Und nach der kleinen Korrektur Anfang August scheinen die Märkte auch noch nicht wieder völlig übertrieben zu sein, von den gleitenden Durchschnitten aus betrachtet.

Somit alles perfekt? Ich weiss es nicht. Mir fällt es zumindest deutlich schwerer als sonst auch eine Vielzahl von negativen Punkten zu entdecken. Vielleicht ist ja genau das etwas, über das man sich sorgen sollte?!

Ich halte im Depot zurzeit auch einige Positionen zur Absicherung. So bin ich hoffentlich auf jedes Szenario einigermassen gut vorbereitet.

Der Beitrag Wochenergebnis KW33 2025 erschien zuerst auf Trading-Treff.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Kryptoworld24 ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here