Da in der Regel die Schlagzeilen zum Thema Kryptowährungen dominiert, kann man leicht andere digitale Vermögenswerte übersehen, selbst wenn diese marktführende Renditen erzielen. Während der Kursanstieg von BTC um fast 100 % in den letzten 12 Monaten sicherlich beeindruckend war, hat die XRP-Coin von diesen Erfolg mit einem Kursanstieg von fast 600 % im gleichen Zeitraum noch übertroffen. Der Kurs von XRP ist nämlich von einem lokalen Tiefststand von 0,50 US-Dollar im November 2024 auf 3,25 US-Dollar am 14. August 2025 gestiegen. Natürlich steckt hinter dieser Geschichte mehr, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Alles begann im November 2020, als die SEC eine Klage gegen Ripple Labs, die Muttergesellschaft von Ripple, einreichte und dabei behauptete, dass dessen XRP-Token ein nicht registriertes Wertpapier darstelle. Die Bundesrichterin Analisa Torres fällte schließlich im Juli 2023 ein gemischtes Urteil, in dem sie feststellte, dass einige an Institutionen verkaufte Token als Wertpapiere angesehen werden könnten, und Ripple zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 125 Millionen US-Dollar verurteilte. Daraufhin fiel der Kurs von XRP auf ein historisches Tief unter die Marke von 0,35 US-Dollar.
Sowohl die SEC als auch Ripple Labs legten gegen die Entscheidung Berufung ein, wobei die Aufsichtsbehörde eine Geldstrafe in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar forderte und Ripple auf die Abweisung der Klage beharrte. Das Berufungsverfahren zog sich ohne nennenswerte Fortschritte hin, bis der Wahlsieg des kryptofreundlichen und regulierungsfeindlichen Kandidaten Donald Trump im Jahr 2024 das Ende des Verfahrens einläutete. Die SEC und Ripple Labs haben im Mai 2025 eine Einigung erzielt und beim Gericht einen Antrag auf Herabsetzung der Geldstrafe für Ripple gestellt. Der Richter lehnte diesen Antrag ab, und beide Parteien gaben letzte Woche ihre Klagen auf, was zu einer rasanten Kursrallye von XRP führte. Nachdem diese Last nun weggefallen ist, stellt sich die Frage, wie die Zukunft für XRP aussehen könnte und welche Faktoren künftig für sein Wachstum ausschlaggebend sein werden.
Institutionelle Akzeptanz
Unmittelbar nach der Nachricht über die gemeinsame Rücknahme der Berufungen und das Ende des fünfjährigen Rechtsstreits zwischen der SEC und Ripple begann der Wert von XRP, dem Flaggschiff-Token des Unternehmens, stark zu steigen. Die institutionellen Zuflüsse stiegen dramatisch an, wobei das Handelsvolumen am ersten Handelstag nach Bekanntwerden der Nachricht um 208 % zunahm. Es wurde zunächst vermutet, dass die Plattform den XRP-Token möglicherweise nicht mehr für institutionelle Kunden anbieten kann, es sei denn, sie reicht erneut einen Antrag auf eine richtungsweisende Entscheidung ein. Es stellte sich jedoch heraus, dass sich die gerichtliche Verfügung nur auf Verkäufe von XRP an institutionelle Kunden vor 2018 bezog. Nachdem der Fall nun abgeschlossen ist, hat Ripple möglicherweise die Möglichkeit, die institutionelle Akzeptanz mit einem Spot-ETF-Produkt, ähnlich denen, die und Bitcoin in den letzten Jahren auf den Markt gebracht haben, noch weiter voranzutreiben.
Unter der Präsidentschaft von Trump ist klar, dass die SEC einen sicheren, aber auch fruchtbaren Boden für Krypto-Unternehmen in den USA schaffen will. Die Äußerungen des SEC-Vorsitzenden Paul Atkins in der vergangenen Woche scheinen diese Einschätzung zu bestätigen: „Nachdem dieses Kapitel nun abgeschlossen ist, haben wir die Möglichkeit, unsere Energie vom Gerichtssaal auf den Verhandlungstisch zu verlagern, wo unser Fokus auf der Schaffung eines klaren Regulierungsrahmens liegen sollte, der Innovationen fördert und gleichzeitig die Anleger schützt.“ Dies scheint die Schaffung eines Spot-XRP-ETF zu einem späteren Zeitpunkt nicht auszuschließen. Tatsächlich hat die SEC bereits den Antrag von Ripple auf eine erweiterte Ausnahmegenehmigung gemäß Regulation D genehmigt, wodurch Kapitalbeschränkungen für bestimmte Anlegergruppen aufgehoben wurden und der Weg für uneingeschränkte Token-Verkäufe an institutionelle Anleger geebnet wurde. Dies wird sicherlich weitere institutionelle Zuflüsse anziehen und dazu beitragen, den anhaltenden XRP-Bullenmarkt aufrechtzuerhalten.
Zunehmende Nützlichkeit
Während starke Zuflüsse und eine breitere Akzeptanz für kurzfristige Kursentwicklungen von Vorteil sind, müssen Kryptowährungen für ein nachhaltiges und stabiles Wachstum einen echten Nutzen aufweisen. Als Ripple Labs 2012 das XRP Ledger einführte, war die ursprüngliche Vision für XRP, eine schnellere und transparentere Alternative zum Bitcoin zu schaffen, die letztendlich von Banken und anderen Finanzinstituten als Zahlungsabwicklungsnetzwerk für die neue Ära der Blockchain akzeptiert werden würde. Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, hat das veraltete Swift-System offen für seine ineffiziente Konzeption kritisiert und darauf hingewiesen, dass das Unternehmen innerhalb der nächsten fünf Jahre einen beträchtlichen Anteil von 14 % am mehrere Billionen US-Dollar schweren Zahlungsmarkt erobern will. Die Übernahme von Intermex, einem seit 2020 bestehenden Nutzer von Ripple On-Demand Liquidity (ODL), durch Western Union am 10. August für 500 Millionen US-Dollar ist ein kleiner Schritt in Richtung dieses Ziels.
Unterdessen ist auch die mögliche Integration von XRP in QR-basierte Wallet-Systeme, insbesondere in ländlichen und offline-Gemeinden mit begrenztem Zugang zu traditionellen Bankdienstleistungen, ein möglicher Faktor für zukünftiges Wachstum. Auf QR-Codes basierende Zahlungen werden immer beliebter. Das weltweite Transaktionsvolumen erreichte bereits 2024 einen Wert von 5,4 Billionen US-Dollar und soll bis 2029 auf 8 Billionen US-Dollar ansteigen. In einem solchen Kontext ist XRP aufgrund seiner schnellen und kostengünstigen Transaktionen ein idealer Kandidat für den Einsatz in schlecht versorgten Märkten, die von bargeldbasierten Systemen dominiert werden und über eine begrenzte digitale Infrastruktur verfügen. Modellrechnungen legen nahe, dass der nutzungsbasierte Wert von XRP bei etwa 0,674 US-Dollar pro Token liegen würde, falls XRP bis 2029 nur 10 % der weltweiten QR-basierten Transaktionen verarbeiten würde. Wenn wir dann einen Marktverhaltensmultiplikator anwenden, um den spekulativen Charakter von Krypto-Investitionen zu korrigieren, ergibt sich eine potenzielle Kursspanne zwischen 6,74 und 33,70 US-Dollar. Vieles bleibt jedoch noch abzuwarten, aber dies könnte eine neue Richtung für Ripple sein, sofern die Blockchain-Experimente von SWIFT mit Chainlink Früchte tragen.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Kryptoworld24 ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.