Ripple – Kursrally & Allzeithoch nach Immobilien-Deal mit Dubai

0
2


Ripple könnte stärkste Währung werden

(XRP) gehört zu den großen Gewinnern des aktuellen Krypto-Bullenmarktes. Innerhalb eines Jahres legte der XRP-Kurs um beeindruckende 440 Prozent zu – damit lässt Ripple alle anderen Coins aus den Top 10 deutlich hinter sich. Die Rallye könnte noch weitergehen, denn gleich mehrere Entwicklungen deuten auf weiteres Potenzial.

Schauen wir aber zunächst auf die Chartanalyse. Darin zeigen wir die kurz-, mittel- und langfristigen Ziele des Ripple-Coins:

Mit uns kommt jedes Depot ins Plus

Der Sommer wartet mit einem starken Auftritt des Krypto- und des Aktienmarktes auf. Die Zeiten von ruhigen Sommern sind vorbei. Wir sind dein zuverlässiger Partner für die richtigen Entscheidungen für dich und dein Geld.

Rechtsstreit mit der SEC vor dem Abschluss

Ein wichtiger Kurstreiber ist der langjährige Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC. Nachdem Ripple auf eine Berufung verzichtet und die reduzierte Strafe von 125 Millionen US-Dollar akzeptiert hat, signalisiert auch die SEC Bereitschaft zur Beilegung des Verfahrens. Zwar wurde ein gemeinsamer Antrag zuletzt noch formal abgelehnt, doch Rechtsexperten wie der ehemalige Finanzanwalt Marc Fagel halten ein baldiges Ende des Prozesses für sicher. Laut Fagel sei der weitere Ablauf „nur eine Formsache“.

Ein Abschluss des seit fünf Jahren laufenden Verfahrens könnte dem XRP-Kurs neuen Auftrieb verleihen. Zusätzliche Fantasie bringt die Aussicht auf einen XRP-ETF, dessen Zulassung laut Analysten mit 95-prozentiger Wahrscheinlichkeit noch 2025 erfolgen könnte.

Ripple wird Schlüsselinfrastruktur im Immobiliensektor Dubais

Parallel expandiert Ripple auch im Bereich realer Anwendungen: In Dubai wurde der XRP Ledger (XRPL) als technologische Basis für die Digitalisierung von Grundeigentumsurkunden ausgewählt. Das Dubai Land Department (DLD) nutzt die Blockchain-Infrastruktur von Ripple, um Eigentumsrechte künftig in tokenisierter Form auf der XRPL-Blockchain zu registrieren – ein bislang einmaliger Schritt im Nahen Osten.

Im Rahmen des „Real Estate Tokenization Project“ übernimmt Ripple gemeinsam mit dem Verwahrpartner Ctrl Alt die digitale Ausgabe und sichere Speicherung der Urkunden. Ziel ist es, Investitionen in Bruchteilen (fractional ownership) zu ermöglichen und institutionellen Anlegern einen einfacheren Zugang zum Immobilienmarkt zu verschaffen.

Reece Merrick, Ripple-Chef für den Nahen Osten, sieht darin einen Meilenstein: Erstmals tokenisiert eine staatliche Immobilienbehörde der Region Eigentumsnachweise auf einer öffentlichen Blockchain – und setzt dabei bewusst auf den XRP Ledger.

Ripple etabliert sich als globale Infrastrukturmarke

Mit inzwischen über 60 Lizenzen weltweit baut Ripple seine Rolle als Infrastruktur-Anbieter für tokenisierte Assets weiter aus – sei es im Zahlungsverkehr, in der Verwahrung oder im Immobiliensektor. In Dubai ist Ripple außerdem mit regulatorischen Genehmigungen für seinen RLUSD-Stablecoin aktiv und kooperiert bereits mit Banken wie Zand und Mamo.

Insgesamt zeigt sich: Ripple positioniert sich strategisch stark – sowohl an den Finanzmärkten als auch mit praktischen Anwendungen in der Realwirtschaft. Sollte der XRP-ETF kommen und der Rechtsstreit endgültig beigelegt werden, könnte XRP vor dem nächsten Kursschub stehen.

Disclaimer/Risikohinweis: Die hier angebotenen Beiträge der Liberty Stock Markets GmbH dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um Finanzanalysen, sondern um journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen beziehungsweise Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die Mitarbeiter der Liberty Stock Markets GmbH können zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der hier besprochenen Titel, Wertpapiere der besprochenen Unternehmen/Titel/Aktien halten und daher kann ein Interessenkonflikt bestehen.




Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Kryptoworld24 ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here