Rheinmetall-Aktie: Doch ein Wunder!

0
25


News von Trading-Treff.de

Die Rheinmetall-Aktie ist extrem stark. Die Notierungen könnte ab Montag einen weiteren Schub schaffen, denn nun versucht das Düsseldorfer Unternehmen sein Autoteile-Geschäft abzustoßen. Das ist ein strategisch nicht unbedeutender Baustein, der wiederum ist extrem wichtig, weil das Unternehmen sich damit von einer wirklich schwachen Branche verabschieden würde. Die Rheinmetall schreibt damit auch jetzt noch Erfolgsgeschichte:

Nach einem neuen Allzeithoch von 1.744 Euro am Donnerstagmorgen korrigierte der Titel lediglich um 0,52 % – eine klassische Gewinnmitnahme nach monatelanger Rallye. Doch die Botschaft ist klar: Europas führender Rüstungskonzern setzt mit einem Paukenschlag im Weltraumsegment neue Maßstäbe. Statt sich nur auf Panzer zu konzentrieren, geht es in ganz andere Sphären nach oben, heißt es mit einem neuen Projekt.

Satelliten-Power für die Kriegsführung der Zukunft
Rheinmetall treibt die Vernetzung von Land- und Raumfahrttechnologie voran. Durch ein geplantes Joint Venture mit dem finnischen SAR-Satellitenpionier ICEYE (60:40-Beteiligung) wird der Konzern ab 2026 hochauflösende Aufklärungsdaten direkt in seine taktischen Gefechtsfahrzeuge integrieren. Die Synthetic Aperture Radar (SAR)-Technologie liefert wetterunabhängige Echtzeitbilder – ein Gamechanger für militärische Präzision.

  • Exklusive Vertriebsrechte: Seit September 2024 vermarktet Rheinmetall ICEYE-Satellitendaten in Deutschland und Ungarn.
  • Ukraine-Support: Im Auftrag der Bundesregierung liefert das Duo Aufklärungsdaten zur Stärkung der ukrainischen Verteidigung.
  • Space Cluster: Bündelung der Raumfahrtaktivitäten unter einem Dach, um Synergien zu heben.

Die Expansion ins All unterstreicht Rheinmetalls Transformation zum Hightech-Rüstungsmulti. Während europäische Verteidigungsausgaben für Jahrzehnte volle Orderbücher garantieren, eröffnet das Weltraumgeschäft ein Milliardenmarktpotenzial. SAR-Daten könnten künftig auch für zivile Anwendungen wie Katastrophenschutz vermarktet werden.

Trotz des Kursanstiegs um über 200 % seit 2023 sehen Experten weitere Luft. Die Mischung aus konventioneller Rüstungsstärke und futuristischer Innovation macht Rheinmetall zum Unique Player. Das im Februar 2025 erhöhte Kursziel der UBS von 2.000 Euro erscheint konservativ, sollten die Raumfahrtambitionen Früchte tragen.

Der Beitrag Rheinmetall-Aktie: Doch ein Wunder! erschien zuerst auf Trading-Treff.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Kryptoworld24 ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here