Ein neuer Kryptowährungs-Großinvestor hat in den letzten acht Tagen Ether im Wert von 1,34 Milliarden US-Dollar gekauft, womit er die Rekordzuflüsse in US-Spot-Ether-ETFs übertroffen und Spekulationen über die Kursentwicklung des Tokens im Vorfeld der US-Inflationsdaten angeheizt hat.
Der Wal hat laut der Krypto-Intelligence-Plattform Lookonchain 312.052 Ether (ETH) über 10 neu erstellte Kryptowährungs-Wallets erworben.
Der Wal hat 300 Millionen US-Dollar mehr erworben als die Zuflüsse in US-amerikanische börsengehandelte Ether-Fonds (ETFs), die am Montag Ether im Wert von 1 Milliarde US-Dollar sammelten. Das stellt den größten täglichen Nettozufluss seit ihrer Auflegung dar.
Analysten sagen, dass die Ansammlung von Milliarden US-Dollar dazu beitragen könnte, Ether näher an sein bisheriges Allzeithoch von 4.890 US-Dollar zu bringen, das immer noch mehr als 12 % über dem aktuellen Niveau liegt. Der Anstieg der Nachfrage kommt im Zuge der mit Spannung erwarteten Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (CPI) und des Erzeugerpreisindex (PPI) in dieser Woche. Diese könnten die Erwartungen für die Zinsentscheidung der US-Notenbank am 17. September beeinflussen.
Lesen Sie auch: Samson Mow über Ethereum: Ein Hype oder eine gezielte Kapitalrotation?
89 Prozent der Investoren erwarten Zinssenkung für September
Die CPI- und PPI-Berichte sind „entscheidend“ für die Gestaltung der geldpolitischen Erwartungen, da höher als erwartete Inflationsdaten laut Javier Rodriguez-Alarcón, Chief Investment Officer der Krypto-Handels- und Vermögensverwaltungsplattform XBTO, die Investitionsbereitschaft „schwächen“ und die aktuelle Krypto-Rallye „bremsen“ könnten. „Die Rallye entspricht dem typischen Verhalten von ETH und könnte ohne neue Impulse pausieren oder sich konsolidieren.”
„Sein nahezu neutraler Z-Score (–0,06) zeigt, dass er trotz des Ausmaßes der Bewegung weiterhin deutlich innerhalb des normalen Volatilitätsbereichs von ETH liegt“, sagte er und er fügte hinzu, dass die anhaltenden Käufe durch Unternehmen Ether an sein bisheriges Allzeithoch bringen könnten.
Lesen Sie auch: EU-Bankenaufsicht finalisiert Kapitalanforderungen für Kryptowährungen
Die Märkte preisen eine Wahrscheinlichkeit von 82 % ein, dass die Fed die Zinssätze in der nächsten Sitzung des Offenmarktausschusses am 17. September unverändert lassen wird, wie aus den neuesten Schätzungen des FedWatch-Tools der CME Group hervorgeht.
Dennoch verzeichnet Ether aggressive Gewinnmitnahmen seitens kurzfristiger Ether-Inhaber, was darauf hindeutet, dass diese Gruppe möglicherweise mit einem Rückgang rechnet.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Kryptoworld24 ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.