Ein Portfolio mit über 280 Bitcoin-bezogenen Domainnamen, von denen einige kurz nach der Einführung der Kryptowährung im Jahr 2010 registriert wurden, steht zur Versteigerung.
Laut Lloyds Auctions wurden viele Domains in diesem Los bereits 2010 registriert und werden nun als ein einziges Los zur Versteigerung angeboten.
Die Sammlung umfasst zentrale Bereiche von Bitcoin, darunter Zahlungen, Verwahrung, Börsen, Bildung und Infrastruktur. Beispiele hierfür sind BitcoinBlockchain.com, BitcoinWallets.com, BitcoinExchanges.com, BitcoinRemittances.com und BitcoinBooks.com.
Das Los umfasst auch geografisch ausgerichtete Namen wie JapanBitcoin.com, GermanyBitcoin.com, AfricaBitcoin.com und UnitedKingdomBitcoin.com.
Obwohl die Herkunft der Registrierungen nicht bekannt gegeben wurde, haben die frühen Daten Spekulationen angeheizt, dass die Namen möglicherweise mit der ursprünglichen Bitcoin-Entwickler-Community in Verbindung stehen.
Lee Hames, Chief Operations Officer bei Lloyds Auctions, beschrieb das Angebot als „eine vollständige Palette digitaler Vermögenswerte, die den Bitcoin-Raum im Internet definieren“. Er fügte hinzu, der Käufer werde „nicht nur Namen besitzen, sondern auch die Sprache der digitalen Wirtschaft von Bitcoin“.
Der Verkauf folgt auf die Rekordauktion von XBT.com im April dieses Jahres durch Lloyds Auctions, ein australisches Auktionshaus, das eine Vielzahl von Verkäufen abwickelt, darunter Fahrzeuge, Immobilien, Sammlerstücke und digitale Vermögenswerte.
Lesen Sie auch: Ethereum Name Service setzt auf Layer-2-Technologie mit Namechain
Krypto-Namen bei Domain-Verkufen dabei
Der Verkauf hochwertiger Domains ist seit langem Teil der Internetwirtschaft. So wurde beispielsweise die Domain Voice.com im Jahr 2019 für 30 Millionen US-Dollar und 360.com im Jahr 2015 für 17 Millionen US-Dollar verkauft. Kurze, leicht zu merkende .com-Adressen erzielen seit jeher hohe Preise bei Unternehmen, die online Sichtbarkeit und Autorität anstreben.
Krypto-bezogene Domains haben eine ähnliche Entwicklung durchgemacht. Im Jahr 2014 wurde BTC.com für rund 1 Million US-Dollar verkauft, während ETH.com 2017 für 2 Millionen US-Dollar den Besitzer wechselte. 2018 wurde Monaco nach dem Erwerb der Domain im Wert von 10 bis 12 Millionen US-Dollar in Crypto.com umbenannt.
In jüngerer Zeit wurde NFTs.com im Jahr 2022 für 15 Millionen US-Dollar verkauft, während CryptoBank.com im selben Jahr 1,35 Millionen US-Dollar einbrachte.
Im Jahr 2025 dominieren .ai- und .com-Domains die Top-Verkaufsranglisten, aber auch kryptobezogene Namen bleiben weiterhin aktiv. Die Domain crypto.bot wurde über Sedo für 250.000 US-Dollar verkauft, während Lloyds im April mit der Versteigerung von XBT.com für 3 Millionen US-Dollar den aktuellen Maßstab für Bitcoin-bezogene Domains gesetzt hat.
Lesen Sie auch: Was ist Ethereum? Ein Leitfaden für Anfänger
Web3-Domains neben traditionellen Verkufen immer beliebter
Blockchain-basierte „Web3-Domains“ haben sich zu einem weiteren Marktbereich entwickelt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Domains, die über Registrare vermietet werden, werden Web3-Domains in Blockchains gespeichert und dienen als digitale Identifikatoren und Wallet-Adressen.
Der Ethereum Name Service (.eth) ist der am weitesten verbreitete, obwohl andere Anbieter wie Unstoppable Domains Erweiterungen wie .crypto und .nft anbieten.
Einige dieser Namen haben auch beträchtliche Summen erzielt. Paradigm.eth wechselte im Oktober 2021 für 420 ETH oder etwa 1,5 Millionen US-Dollar den Besitzer. Ebenfalls bemerkenswert ist der Verkauf von 000.eth für 300 ETH oder etwa 320.000 US-Dollar zum Zeitpunkt des Verkaufs.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Kryptoworld24 ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.