Kryptowährungen tendieren zum Start in die neue Handelswoche weitgehend seitwärts, während Bitcoin (BTC) aktuell bei rund 118.000 US-Dollar konsolidiert – knapp 3 % unter dem bisherigen Allzeithoch. Auffällig: Die Bitcoin-Dominanz fällt erneut unter die Marke von 60 %, was Raum für Altcoins schafft, sich dynamischer zu entwickeln.
Besonders stark präsentiert sich Solana (SOL) mit einem Kursplus von rund 7 % und führt damit das Top-10-Ranking an. Einzelne kleinere Altcoins verzeichnen sogar zweistellige Zuwächse. In den kommenden Tagen dürfte der Kryptomarkt mit großem Interesse verfolgt werden.
Altcoins im Fokus: Beginnt jetzt die Altcoin-Saison?
In der neuen Handelswoche richten sich viele Blicke auf das Kräfteverhältnis zwischen Bitcoin und Altcoins. Die Bitcoin-Dominanz ist zuletzt unter die Marke von 60 % gefallen – ein möglicher Hinweis auf ein lokales Top.
Zahlreiche Analysten sprechen inzwischen von einer beginnenden Altcoin-Saison. Erste Vorboten zeigen sich bereits: Mehrere kleinere Coins konnten in den vergangenen Tagen zweistellige Tageszuwächse verzeichnen. Entscheidend wird nun sein, ob sich dieser Trend verstetigt.
Sollte Bitcoin weiterhin in der Spanne zwischen 115.000 US-Dollar und dem Allzeithoch konsolidieren, ohne größere Rücksetzer, könnten Altcoins weiter an relativer Stärke gewinnen. Ein stabiler Bitcoin schafft Spielraum für spekulatives Kapital in den Altcoin-Sektor.
Der Trader Dom erkennt in der aktuellen Marktlage eine potenziell entscheidende Phase für Altcoins. Seiner Analyse zufolge befindet sich die Bitcoin-Dominanz (BTC.D) in einem sogenannten „curved downtrend“ – einer gebogenen, abwärtsgerichteten Formation, die laut ihm oft zu starken Bewegungen führt. Diese Struktur unterscheide sich von den beiden bisherigen Altcoin-Ausbrüchen im laufenden Zyklus.
$BTC.D update
The „curved downtrend“ setup does it again ✅
BTC dominance is down nearly -5% since and is in complete freefall since losing uptrend and 3M rVWAP pic.twitter.com/5W7kivbgjx
— Dom (@traderview2) July 20, 2025
Parallel dazu durchbricht $OTHERS.D, also die Marktkapitalisierung aller Altcoins außer Bitcoin und Ethereum, einen siebenmonatigen Abwärtstrend nach oben. Beide Charts haben laut Dom ihre jeweilige 3-Monats-rVWAP durchbrochen – ein Signal für einen Trendwechsel. Der jüngste Einbruch der Bitcoin-Dominanz um fast 5 % bestätigt für ihn diese bärische Struktur und unterstreicht die wachsende Altcoin-Stärke.
Trumps Zölle rücken näher – Handelswoche mit Signalwirkung
In dieser Woche rückt das Thema Handelspolitik wohl ebenfalls wieder stärker in den Fokus der Finanzmärkte. US-Präsident Donald Trump verschob die ursprünglich für den 9. Juli geplanten neuen Importzölle auf den 1. August 2025. Bis dahin sollen weitere Handelsabkommen abgeschlossen werden – bislang mit überschaubarem Ergebnis. Besonders die Verhandlungen mit der EU gestalten sich zäh. Auch zwischen den USA und China laufen weiter Gespräche, deren Dynamik jedoch offenbleibt.
Donald Trump says the real tariff revenue all start to come in August 1st, 2025
He says the revenue from these tariffs will be so substantial, we can most likely ELIMINATE THE IRS
“We’re taking in tremendous amounts of money — The tariffs haven’t really started by comparison to… pic.twitter.com/RqoDAyPVsw
— Wall Street Apes (@WallStreetApes) July 17, 2025
Für die Märkte wird entscheidend sein, ob konkrete Fortschritte erzielt werden. Denn der Verlauf dieser Woche könnte maßgeblich über die Richtung risikobehafteter Anlageklassen entscheiden. Krypto-Assets und Aktienmärkte zeigen sich zuletzt zwar stabil, doch neue Zölle könnten den Risk-on-Modus ins Wanken bringen.
Powell-Rede rückt in den Mittelpunkt der Woche
Am Dienstag richtet sich das Augenmerk der Märkte auf die Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell. Seine Einschätzungen zur künftigen Geldpolitik könnten neue Impulse für Aktien, Anleihen und Kryptowährungen liefern. Besonders relevant ist die Frage, ob Hinweise auf weitere Zinssenkungen folgen. Derzeit liegt der US-Leitzins bei 4,25–4,50 %.
Für das kommende Fed-Treffen erwarten laut CME FedWatch-Tool 95,3 % der Marktteilnehmer eine Zinspause. Im September hingegen rechnet die Mehrheit (55,9 %) mit einer Senkung um 25 Basispunkte. Powells Tonlage könnte diese Erwartungen verschieben – mit direkten Folgen für riskantere Anlageklassen wie Bitcoin und Altcoins.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Kryptoworld24 ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.