Bitget hat von der georgischen Regulierungsbehörde die Genehmigung erhalten, in der Freihandelszone von Tiflis (TFZ) als Kryptobörse und als Depotbank zu agieren.
In einer Ankündigung vom Donnerstag teilte das Unternehmen entsprechend mit, dass seine Nutzer in Georgien nun auf die gesamte Palette der Bitget-Dienstleistungen zugreifen können, einschließlich des Spot-Handels, der Futures und des Copy-Tradings, und das alles in einer vollständig konformen, lokal regulierten Umgebung.
Bitget expandiert in Europa, seit die Krypto-Regulierungsverordnung der Europäischen Union (EU) namens Markets in Crypto-Assets (MiCA) im Jahr 2024 in Kraft getreten ist.
Über ihre Tochtergesellschaft Archax verfügt sie über eine Zulassung der britischen Financial Conduct Authority (FCA). Außerdem ist sie bei der italienischen Organisation Organismo Agenti e Mediatori registriert und in Polen, Bulgarien, Litauen und der Tschechischen Republik als Anbieter von Dienstleistungen für virtuelle Vermögenswerte (VASP) gelistet.
„Während sich Europa auf die MiCA-Implementierung zubewegt, zeichnet sich Georgien als ein Schlüsselmarkt aus, der regulatorische Klarheit, Steuervorteile und echte Nutzerakzeptanz bietet“, erklärte Gracy Chen, CEO von Bitget.
Chen betonte, dass die Nutzer auch von verbesserten Sicherheitsmaßnahmen wie dem Nachweis von Reserven und einem speziellen Schutzfonds profitieren.
Georgien markiert die jüngste Expansion von Bitget in Europa dank eines günstigen Geschäftsklimas und eines unterstützenden regulatorischen Rahmens. Die georgische Regierung arbeitet bei der Gestaltung von Krypto-Gesetzen mit Unternehmen zusammen und gewährt Blockchain- und Krypto-Unternehmen über die georgische Agentur für Innovation und Technologie Zuschüsse.
Bitget Wallet führt Krypto-Zahlungen per QR-Code in Vietnam ein
Im Rahmen der globalen PayFi-Initiative hat Bitget Wallet die Unterstützung nationaler QR-Zahlungen eingeführt, wobei Vietnam der erste Markt ist, der in Betrieb geht. Die neue Funktion ermöglicht es Nutzern, Krypto-Zahlungen mit VietQR, Vietnams nationalem QR-Standard, zu tätigen.
Die Integration ermöglicht es Nutzern, mit Stablecoins wie USDt (USDT) und USDC ((USDC) zu bezahlen und unterstützt mehrere Blockchains, darunter Ethereum, Tron, Solana, Base, TON und BNB Chain. Zukünftige Updates werden auch eine Auto-Swap-Funktion einführen, die Zahlungen mit jedem Token ohne manuelle Umwandlung ermöglicht.
Jamie Elkaleh, Chief Marketing Officer bei Bitget Wallet, sagte gegenüber Cointelegraph, dass „Nutzer in Vietnam Bitget Wallet bereits genutzt haben, um mit Stablecoins für alltägliche Ausgaben wie Lebensmittel, Einkäufe und Einzelhandelsartikel zu bezahlen, indem sie einfach VietQR-Codes scannen.“
In Zusammenarbeit mit dem Krypto-Zahlungsrahmen des lizenzierten Partners AEON ermöglicht Bitget Wallet nun Stablecoin-Zahlungen über mehr als 55 Banken und Zahlungsinstitute, die VietQR unterstützen, darunter VietinBank und Vietcombank. Über 2 Millionen Händler im ganzen Land akzeptieren den Standard, von großen Einzelhändlern bis hin zu kleinen Unternehmen.
Das regulatorische Umfeld für Kryptowährungen in Vietnam hat sich zudem entscheidend weiterentwickelt. Am Samstag verabschiedete die Nationalversammlung das Gesetz für die digitale Technologieindustrie, das Krypto-Assets offiziell anerkennt und die Voraussetzungen für eine regulierte Entwicklung des Sektors schafft.
Das Gesetz, das am 1. Januar 2026 in Kraft tritt, definiert Kryptowährungen und virtuelle Vermögenswerte separat und führt Anforderungen an die Cybersicherheit und die Geldwäschebekämpfung ein, die sich an globalen Standards orientieren.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Kryptoworld24 ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.