Trotz anfänglicher Bedenken über die Auswirkungen auf die europäische Kryptoindustrie erweist sich die Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) als Vorteil für Krypto-Kunden und -Börsen gleichermaßen.
Das erste Regulierungspaket der EU für Kryptowährungen ist seit fast 200 Tagen in Kraft, und seitdem sind eine Reihe prominenter Börsen auf dem Kontinent tätig.
In den ersten beiden Quartalen hat die MiCA-Verordnung die Erwartungen der Kritiker, dass sie die europäische Kryptoindustrie „zerstören“ würde, indem sie Börsen zu viele Vorschriften auferlegt und von den Nutzern verlangt, sich zu identifizieren, entkräftet.
Jetzt sieht es so aus, als würde das Regulierungssystem die europäische Kryptoindustrie konsolidieren und als Katalysator für die Akzeptanz durch die Anleger dienen.
Vorteile für Krypto-Unternehmen mit MiCA
Die Einhaltung der MiCA-Verordnung stellt für Kryptowährungsunternehmen eine Herausforderung dar. Erstens ist MiCA ein relativ neues Gesetz, und es gibt keinen Leitfaden, wie die Einhaltung sichergestellt werden kann. Das könne zu Unsicherheiten während des Antragsverfahrens führen, so Bybits EU-Geschäftsführer Mazurka Chen auf einer Pressekonferenz am 10. Juli.
Zweitens ist da der Aufwand. Die Einhaltung der Vorschriften erfordert einen erheblichen Zeit-, Arbeits- und Kostenaufwand, der von großen, etablierten Unternehmen am ehesten getragen werden kann.
Börsen, die weniger in der Lage sind, diese Kosten zu tragen, oder die die Einführung von MiCA als „regulatorisches Theater“ betrachten, könnten laut Dante Disparte und Patrick Hansen, Chief Strategy Officer und Director of EU Strategy and Policy bei Circle, gezwungen sein, den Markt zu verlassen.
Das könnte ein Glücksfall für verantwortungsbewusste lokale Akteure sein, so die Circle-Führungskräfte. „MiCA stellt eine Gelegenheit dar, einen einzigartigen europäischen Krypto-Asset-Markt zu entwickeln“.
Lesen Sie auch: Ripple bestätigt: Unternehmen will sich MiCA-Lizenz für EU-Expansion sichern
Für Stablecoin-Emittenten bedeutet das, dass Produkte, die nicht aus der EU stammen, verschwinden werden, wodurch eine Lücke und eine erhebliche Nachfrage nach MiCA-konformen Produkten entsteht. Das würde das lokale Stablecoin-Ökosystem beleben, anstatt es zu dämpfen.
Was die Börsen betrifft, könnten die größeren Fische die kleineren verschlingen und ihren Marktanteil vergrößern. Der CEO von OKX Europe, Erald Ghoos, sagte zuvor gegenüber Cointelegraph, dass eine solche Konsolidierung „seriöse Marktteilnehmer von nicht lizenzierten Akteuren trennen und einen gesunden, vertrauensbasierten Wettbewerb fördern“ werde.
Ein weiterer Vorteil von MiCA für Kryptounternehmen ist die relativ gleiche rechtliche Grundlage, auf der sie sich im Vergleich zu traditionellen Banken und Asset Trading Services wie eToro befinden.
Laut Georg Harer, Geschäftsführer und Leiter der globalen Compliance bei Bybit EU, haben MiCA-konforme Unternehmen die gleichen Anti-Geldwäsche-Standards (AML) wie Großbanken, daher gebe es „keinen Grund mehr, nicht mit einem MiCA-lizenzierten Unternehmen zu arbeiten“.
Vorteile für europäische Krypto-Anleger mit MiCA
Diese Gleichstellung mit den traditionellen Finanzinstituten hat auch Auswirkungen auf die Kunden, wie z. B. einfachere Banküberweisungen, einen breiteren Zugang zu Institutionen und einen stärkeren Schutz der Kundengelder.
„Mit der Lizenz können wir direkt an Bord gehen, und der Kunde kann Einzahlungen und Abhebungen sehr einfach von seiner eigenen Bank aus machen“, so Bybit-CEO Ben Zhou gegenüber Cointelegraph. „Dann haben Sie auch Familienbüros, verschiedene Arten von Handelsinstitutionen, die jetzt bei uns einsteigen können, weil sie vorher vielleicht wegen der Lizenzierungsprobleme besorgt waren.”
Die Lizenzierung ermöglicht es den Börsen auch, ihr Angebot zu erweitern. Mit MiCA und der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID) können Kryptobörsen mit traditionellen Vermögenswerten wie Aktien und Rohstoffen handeln und ihren Kunden ein vertrauteres Angebot an Vermögenswerten bieten.
Viele der Bestimmungen in der MiCA-Verordnung betreffen den Anlegerschutz und die Marktintegrität. Die Börsen unterliegen strengen Melde- und Verbraucherschutzvorschriften.
Lesen Sie auch: EU-Behörde rügt Krypto-Lizenzvergabe von Malta unter MiCA
Zwar erhöht das die regulatorische Belastung für Kryptowährungsbörsen, jedoch bietet es auch vertraute Leitplanken für Investoren, die über einen Einstieg in den Kryptowährungsraum nachdenken. Harer sagte, dass der wichtigste Vorteil für Kunden von MiCA-regulierten Unternehmen eben diese Schutzmaßnahmen seien.
Dazu gehöre „der strenge Schutz von Kunden, Vermögen und Geldern. Sie erinnern sich vielleicht an FTX und andere, die behaupteten, sie hätten Milliarden und Abermilliarden an Kundengeldern. Als man dann genauer hinsah, stellte sich heraus, dass das eine Lüge war oder sie missbraucht wurden. Das ist jetzt sehr, sehr streng geregelt.“
Immer mehr Kryptobörsen beantragen eine MiCA-Lizenz
Die große amerikanische Börse Coinbase erhielt am 20. Juni eine MiCA-Lizenz, OKX und Bybit bekamen ihre eine Woche später.
Zhou sagte, die wachsende Zahl von Börsen auf dem Kontinent sei „ein äußerst positiver Trend“.
Die MiCA-Verordnung könnte im Zuge ihres Erfolgs auch andere Regulierungsbehörden beeinflussen. Zhou sagte: „Viele Regulierungsbehörden warten auf MiCA. Und man sieht, wie der neue Rahmen in der ganzen Welt ausgeliehen oder kopiert wird“.
Da immer mehr Börsen in den europäischen Markt eintreten, wird der Wettbewerb voraussichtlich zunehmen. Andere Regionen bemerken das und bemühen sich um die Schaffung eines vergleichbaren regulatorischen Rahmens für Kryptowährungen, da Kunden und Dienstleister immer häufiger eher in Länder mit klaren regulatorischen Leitplanken ziehen.
Lesen Sie auch: Europa übernimmt im Krypto-Wettrennen dank MiCA die Führung gegenüber der USA
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Kryptoworld24 ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.