Cardano hat am Donnerstag zum ersten Mal seit März 2025 wieder die Marke von 1 US-Dollar überschritten. Der Kurs stieg in der Spitze auf 1,01 US-Dollar, bevor es zu einem deutlichen Rückgang kam.
Auslöser für den Anstieg war ein starkes technisches Signal, das bei vielen Tradern Kaufinteresse geweckt hat.
Gleichzeitig sorgten neue Wirtschaftsdaten aus den USA für Unsicherheit, was die Rally von Cardano vorerst gebremst hat.
Anstieg dank technischem Signal
Seit dem Tiefstand am 2. August bei 0,684 US-Dollar hat sich Cardano (ADA) deutlich erholt. Der Kurs durchbrach sowohl den 50-Tage- als auch den 200-Tage-Durchschnittskurs (SMA). Diese gleitenden Durchschnitte gelten als wichtige Indikatoren in der technischen Analyse. Besonders beachtet wurde das sogenannte “Golden Cross”, das entsteht, wenn der kurzfristige Durchschnitt den langfristigen von unten nach oben kreuzt. Trader werten dieses Muster oft als Hinweis auf eine mögliche längere Aufwärtsbewegung.
Das letzte Mal trat dieses Signal bei Cardano im November 2024 auf. Damals folgte eine Rallye, die den Kurs um fast 300 % steigen ließ. Entsprechend groß war diesmal die Aufmerksamkeit am Markt. Der aktuelle Anstieg seit dem 12. August, als der Kurs noch bei 0,765 US-Dollar lag, bestätigt die aktuelle Kursstärke. Die Marke von 1 US-Dollar gilt für viele Investoren als psychologisch wichtig, diese muss nun nachhaltig erobert werden.
Lesen Sie auch: Cardano (ADA) sicher kaufen 2025 – Anleitung, Tipps & Anbieter
Gewinnmitnahmen und Wirtschaftsdaten bremsen Kurs
Nach dem Erreichen der 1-Dollar-Marke setzten jedoch deutliche Verkäufe ein. Viele Anleger nutzten die Gelegenheit, um Gewinne mitzunehmen. Hinzu kam eine Reihe neuer Wirtschaftsdaten aus den USA, die die Erwartungen an baldige Zinssenkungen durch die US-Notenbank dämpften.
Der Produzentenpreisindex (PPI) für Juli stieg um 0,9 % im Vergleich zum Vormonat und um 3,3 % im Jahresvergleich. Beide Werte lagen über den Prognosen. Gleichzeitig fielen die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe mit 224.000 niedriger aus als erwartet. Diese Daten deuten auf einen weiter robusten Arbeitsmarkt hin, was die Fed möglicherweise zu einer strafferen Geldpolitik veranlassen könnte.
This is unprecedented:
Core CPI inflation is back above +3% and PPI inflation is at its hottest since March 2022.
Meanwhile, President Trump is calling for a 300 BASIS POINT rate cut and is set to replace Fed Chair Powell.
Are you ready for what’s next?
(a thread) pic.twitter.com/Q6p4Q2sekH
— The Kobeissi Letter (@KobeissiLetter) August 14, 2025
Auch andere große Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) verzeichneten im Zuge dieser Meldungen Verluste. Cardano fiel nach dem kurzen Hoch zurück auf etwa 0,923 US-Dollar. Auf Wochensicht bleibt die Kryptowährung dennoch rund 21 % im Plus.
Ob der jüngste Aufwärtstrend anhält, hängt nun davon ab, ob es Cardano gelingt, den Widerstand bei 1 US-Dollar nachhaltig zu überwinden und die Marktstimmung positiv zu halten.
Der Memecoin-Markt erlebt derzeit auch ein enormes Wachstum, während Krypto-Presales als spannende Frühphasen-Investitionsmöglichkeiten immer stärker an Popularität gewinnen. Projekte wie Bitcoin Hyper, das Bitcoin mit innovativen Layer-2-Lösungen erweitern will, der Telegram Trading Bot Snorter, der auf Solana durchstartet, und der bewusst gegen den Strom schwimmende Memecoin TOKEN6900 ziehen hierbei besonders viel Aufmerksamkeit auf sich.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Kryptoworld24 ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.