Ukraine wird Ende August über neues Krypto-Gesetz abstimmen

0
3



Das ukrainische Parlament plant laut Regierungsangaben, bis Ende August die erste Lesung eines Gesetzentwurfs zur Regulierung von Kryptowährungen durchzuführen. Sollte das Gesetz verabschiedet werden, könnte es einen Rechtsrahmen für digitale Vermögenswerte schaffen, der den europäischen Standards entspricht.

„Die Ausarbeitung eines Gesetzentwurfs zur Besteuerung von Transaktionen mit virtuellen Vermögenswerten befindet sich derzeit in der Endphase“, erklärte Danylo Hetmantsev, Vorsitzender des parlamentarischen Ausschusses für Finanz-, Steuer- und Zollpolitik, gegenüber Cointelegraph.

„Es wird davon ausgegangen, dass die Vorlage für die erste Lesung in der Werchowna Rada für Ende August 2025 vorgesehen ist.“

Eine wichtige Bestimmung des Gesetzentwurfs ist die Möglichkeit für Privatpersonen, zuvor erworbene digitale Vermögenswerte zu legalisieren. Gemäß der Regelung würden Anleger, die ihre Kryptowährungen legalisieren möchten, hierfür eine Einkommensteuer von 5 % und eine Militärsteuer von 5 % zahlen, berichtete Hetmantsev.

Die Ukraine hat eine Geschichte von regulatorischen Vorstößen und Rückschlägen in Bezug auf die Kryptoindustrie. Im Jahr 2022 verabschiedete die Werchowna Rada, das Einkammerparlament des Landes, bereits ein Gesetz zur Legalisierung von Kryptobörsen. Allerdings sind die Fortschritte bei der Besteuerung von Krypto-Transaktionen bisher nur sehr langsam vorangekommen.

Im Dezember 2024 gab die Regierung dann Pläne für ein neues Gesetz bekannt, wonach der Handel mit Kryptowährungen ähnlich wie Aktien besteuert werden soll, wobei Steuern anfallen, wenn Vermögenswerte in Fiat-Währung umgewandelt werden.

Im April 2025 schlug die ukrainische Finanzaufsichtsbehörde vor, bestimmte Krypto-Transaktionen mit einem Steuersatz von bis zu 23 % zu besteuern, ließ jedoch Raum für Ausnahmen für Krypto-zu-Krypto-Transaktionen und Stablecoin-Transaktionen.

Ukraine zieht nach

Im Rahmen einer weiteren Initiative im Bereich Kryptowährungen haben Gesetzgeber im Juni einen Gesetzentwurf vorgelegt, der es der Nationalbank der Ukraine ermöglichen soll, Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) in ihre Reserven aufzunehmen. Der Plan wurde im Mai auf einer Konferenz in Kiew bekannt gegeben.

Laut BitcoinTreasuries.net ist die Ukraine mit 46.351 BTC im Wert von 5,4 Milliarden US-Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels der viertgrößte Bitcoin-Besitzer unter den Staatsregierungen.

Sollte das Gesetz in Kraft treten, würde das Land zu den wenigen Ländern gehören, die über eine kodifizierte Krypto-Reserve verfügen. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am 6. März eine Durchführungsverordnung zur Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve in den USA, während Kasachstan am 30. Juni Pläne zur Bildung einer ähnlichen Krypto-Reserve bekannt gab.

Die Krypto-Aktivität in Osteuropa hat stark zugenommen. Zwischen Juli 2023 und Juni 2024 flossen Kryptowährungen im Wert von 499 Milliarden US-Dollar in die Region.

Lesen Sie auch: Krypto-Steuern umgehen – ganz legal: 5 clevere Strategien für weniger Abgaben


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Kryptoworld24 ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here