Auch eine 258 Mrd. US-Dollar schwere Sammelklage hält den einflussreichen Unternehmer Elon Musk nicht davon ab, sich öffentlich für den Dogecoin (DOGE) einzusetzen.
Am 16. Juni wurde bei einem New Yorker Gericht eine Sammelklage gegen den reichsten Mann der Welt und dessen Firmen SpaceX und Tesla eingereicht, in der es heißt, dass Musk mit seiner Fürsprache für den DOGE ein betrügerisches Pyramidensystem beworben hätte. In Folge dessen fordern die Kläger insgesamt 258 Mrd. US-Dollar Schadensersatz vom Beklagten, zudem soll darauf hingewirkt werden, dass der Handel von Dogecoin in den USA zukünftig als Glücksspiel eingestuft wird.
I will keep supporting Dogecoin
— Elon Musk (@elonmusk) June 19, 2022
Die Krypto-Community reagierte auf die kuriose Klage mit Spott und Häme, und auch Musk scheint von dem Vorhaben nicht sonderlich beeindruckt, denn der prominente Unternehmer hat in einem nachfolgenden Tweet nun völlig frei bekräftigt, dass er auch zukünftig den „Dogecoin unterstützen“ wird (siehe oben).
.
Yikes. Def not me.
— Elon Musk (@elonmusk) May 25, 2022
.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: Twitter und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Kryptoworld24 ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.