Laut der Plattform Santiment, die die Stimmung in der Kryptowährungsbranche verfolgt, zeigen die Diskussionen in den sozialen Medien, dass Privatanleger die jüngste Rallye von Ether mit Skepsis betrachten und ihre Bestände verkaufen, die dann von großen Kryptokäufern aufgekauft werden.
„Händler zeigen FUD (Angst, Unsicherheit und Zweifel) und Unglauben, da der Kurs des Vermögenswerts immer weiter steigt“, sagte Santiment am Dienstag in einem X-Beitrag und zeigte, dass die negativen Kommentare in den sozialen Medien zu Ether (ETH) die positiven Kommentare überwiegen.
Ether: “Wenig Stimmungsresistenz”
Santiment erklärte, dass sich die Preise oft entgegen den Erwartungen der Privatanleger entwickeln. Wenn zu viele Händler übermäßig optimistisch sind, kann das ein Zeichen für Gier auf dem Markt sein, worauf in der Vergangenheit stets starke Verkaufswellen folgten.
„Am 16. Juni 2025 und am 30. Juli 2025 kam es zu einem Fall extremer Gier, der zu Kurskorrekturen führte“, sagte Santiment.
Beide Rückgänge folgten auf einen erheblichen Einbruch zu Beginn dieses Jahres. Erst im April fiel Ether laut CoinMarketCap um 60 % gegenüber seinem Höchststand im Januar und sank unter 2.000 US-Dollar.
Lesen Sie auch: Ethereum (ETH) Prognose 2025 bis 2030: Kursanalyse, Einflussfaktoren & Trends
Dennoch, so Santiment, zeigen kleinere Privatanleger in der aktuellen Rallye mehr Angst, was sie dazu veranlasst, ihre Ether-Bestände zu verkaufen.
„Da wichtige Stakeholder verfügbare Coins aufkaufen, die kleine ETH-Händler derzeit verkaufen, zeigen die Preise nur sehr wenig Widerstand gegen einen Ausbruch und könnten in naher Zukunft Geschichte schreiben“, so Santiment.
Die Onchain-Analyseplattform Glassnode erklärte am Montag, dass kurzfristige Ether-Inhaber mehr verkauft haben als langfristige Inhaber, was darauf hindeuten könnte, dass kurzfristige Händler einen Rückgang erwarten.
Trader erwarten steigenden Ether-Kurs
Ether liegt etwa 5,53 % unter seinem Allzeithoch von 4.878 US-Dollar, das er seit November 2021 nicht mehr erreicht hat. Derzeit pendelt Ether um 4.622 US-Dollar, was einem Anstieg von 7,95 % gegenüber den letzten 24 Stunden entspricht.
Lesen Sie auch: „Mysteriöse Institution“: Fast 1 Mrd. US-Dollar in Ether (ETH) gekauft
Während einige Händler sagten, Ether habe seinen Höchststand bereits erreicht, prognostizieren andere Händler, dass sein Kurs in naher Zukunft noch viel höher steigen wird.
Der Krypto-Händler Ted sagte, Ether „steht kurz davor, aus seiner vierjährigen Seitwärtsbewegung auszubrechen, und die Leute erwarten einen Höchststand.“
Unterdessen sagte der Krypto-Händler Inmortal, Ether „entkommt der Schwerkraft, machen Sie sich bereit für 10.000 US-Dollar“.
Inmitten dieser Unsicherheit gewinnen Ethereum-basierte Meme-Coins an Popularität und nutzen das steigende Interesse an Ethereum geschickt aus. Während klassische Altcoins oft auf technologische Innovation setzen, verfolgen Projekte wie TOKEN6900 einen bewusst reduzierten, aber strategisch kalkulierten Ansatz.
Der Coin knüpft an den erfolgreichen SPX6900 an, der im letzten Jahr um 9.600 % stieg. TOKEN6900 setzt auf den gleichen kulturellen Code, eine provokante Symbolik und verzichtet bewusst auf überladene technische Versprechen. Die Idee ist einfach: Ein klar erkennbares Meme, hoher Wiedererkennungswert und eine Community-getriebene Dynamik sollen den Marktwert erzeugen.
Auch der Meme-Coin Maxi Doge, der am 29. Juli 2025 im Presale gestartet ist, surft auf dieser Welle. Er ist als ERC-20-Token auf der Ethereum-Blockchain beheimatet und parodiert mit seinem Bodybuilding-Shiba-Inu-Maskottchen und der Mentalität eines „1000x-Leverage-Traders“ die Kultur extremer Krypto-Trader.
Jetzt mehr über Maxi Doge erfahren
Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Jede Investition und jeder Handel bringt Risiken mit sich und man sollte selbst recherchieren, bevor man eine Entscheidung trifft.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Kryptoworld24 ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.