Stablecoin Global Dollar von Kraken und Robinhood nun auch in EU

0
12


Der Stablecoin Global Dollar (USDG) ist in der Europäischen Union auf den Markt gekommen. Der Emittent Paxos behauptet, dass er die Verordnung über Märkte für Kryptoanlagen (MiCA) in der Region einhalte und von der finnischen Finanzaufsichtsbehörde und der Zentralbank von Singapur beaufsichtigt wird.

Laut einer Ankündigung vom Dienstag ist der von Paxos ausgegebene USDG nun in der EU über Partner wie die großen Kryptobörsen Kraken und Gate erhältlich. Andere Plattformen, die den Stablecoin anbieten, sind Coinmetro, SwissBorg, Zodia Custody, Orbital, Hercle, CoinsPaid, Bitwyrem, Bitnet und HiFi.

Paxos emittiert den USDG in Europa über Paxos Issuance Europe OY, ein in Finnland ansässiges Unternehmen, das von der Finanzaufsichtsbehörde des Landes reguliert wird. Der Stablecoin ist so strukturiert, dass er sich an die MiCA-Vorschriften hält, wobei ein Teil der Barreserven in europäischen Banken gehalten wird. Paxos sagte, dass eine Eins-zu-eins-Rückzahlung garantiert ist und die strengen Reserve- und Audit-Anforderungen der MiCA eingehalten werden.

Mark Greenberg, Global Head of Consumer bei Kraken, sagte, dass „Stablecoins zu einer zentralen Infrastruktur für das globale Finanzwesen werden und USDG sich durch seine Benutzerfreundlichkeit und sein wachsendes Ökosystem auszeichnet“.

Lesen Sie auch: Deutsche Sparkasse will bis 2026 Krypto-Handel anbieten

Global Dollars Infrastruktur

Die Expansion nach Europa erfolgt im Rahmen des umfassenderen Global Dollar Network (GDN), einer Stablecoin-Infrastrukturinitiative, die von Paxos, Kraken, Robinhood, Anchorage Digital, Worldpay und mehr als 20 weiteren Finanz- und Fintech-Unternehmen unterstützt wird. Mastercard ist kürzlich der GDN-Initiative beigetreten und hat angekündigt, USDG zu unterstützen. Das zeigt, dass Interesse seitens der traditionellen Finanzwelt besteht.

Diese Erweiterung folgt auf den Start des Global Dollar Network Ende 2024 in Partnerschaft mit Robinhood, Galaxy Digital, Kraken und Paxos.

Lesen Sie auch: Welche Kryptowährung kaufen? Empfehlungen, Tipps & Anleitung (2025)

Walter Hessert, Head of Strategy bei Paxos, sagte: „Die Nachfrage nach Stablecoins steigt weiter rasant an.“ Laut den jüngsten Daten des Real-World-Asset (RWA)-Tokenization-Trackers RWA.xyz erreichten Stablecoins Ende Juni eine Marktkapitalisierung von 239 Milliarden US-Dollar, wobei diese Zahl laut DefiLlama derzeit bereits auf 253,9 Milliarden US-Dollar anstieg.

Ein aktueller Bericht der Kryptobörse Coinbase zeigt auch, dass sich Interesse an der Verwendung von Stablecoins seit 2024 im Jahresvergleich verdreifacht hat. „Dieses Wachstum wird von der Überzeugung der Verbraucher und der F500 sowie der KMUs angetrieben, dass Stablecoins dazu beitragen können, einige ihrer größten finanziellen Probleme zu lösen“, sagte Coinbase.

Stablecoin-Zahlungsarten. Quelle: Artemis

Laut Daten von Ende Mai wurden zwischen Januar 2023 und Februar 2025 Stablecoin-Transaktionen im Wert von 94,2 Milliarden US-Dollar abgewickelt. „Insgesamt haben sich Stablecoins als wachsende und bedeutende Komponenten der globalen Zahlungsinfrastruktur etabliert„, heißt es in dem Bericht.

Die Daten vom Mai zeigen auch, dass die renditetragenden Stablecoins auf 11 Mrd. US-Dollar im Umlauf gestiegen sind, was 4,5 % des gesamten Stablecoin-Marktes entspricht. Das deutet auf ein schnelles Wachstum hin, das mit 1,5 Mrd. US-Dollar und einem Marktanteil von 1 % zu Beginn des Jahres 2024 begann.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Kryptoworld24 ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here