Ripple bestätigt, dass es eine MiCA-Lizenz anstrebt

0
1


Das Zahlungslösungsunternehmen Ripple hat seine Absicht bestätigt, eine Markets in Crypto Assets (MiCA)-Lizenz anzustreben, um in die EU zu expandieren.

Ein Sprecher von Ripple erklärte, dass das Unternehmen beabsichtige, „MiCA-konform zu werden“, da es „bedeutende Möglichkeiten auf dem europäischen Markt“ erkennt.

Die Erklärung folgt auf Ripples Registrierung von Ripple Payments Europe S.A. in Luxemburg Ende April.

Am Dienstag berichtete das Branchenmedium Ledger Insights, dass das Unternehmen eine Lizenz für E-Geldinstitute in Luxemburg beantragt hat. Ripple lehnte es ab, den Bericht zu bestätigen oder zu dementieren, und sagte nur, dass das Unternehmen „derzeit keine weiteren Informationen dazu liefern“ könne.

Informationen zum Luxemburger Unternehmen von Ripple. Quelle: LEI Luxemburg

Lesen Sie auch: Ripple, Circle & BitGo wollen Bank-Lizenzen: Was bedeutet das für Krypto?

Ripples Expansion nach Europa

Luxemburg entwickelt sich zu einem Zentrum für Kryptounternehmen, die MiCA-Compliance anstreben. Ende Juni sicherte sich die große börsennotierte Kryptobörse Coinbase mit Sitz in den USA ihre MiCA-Lizenz von der Luxemburger Commission de Surveillance du Secteur Financier und benannte die Region als ihren EU-Hauptsitz.

Mitte Mai gab auch die Kryptobörse Bitstamp bekannt, dass sie von den luxemburgischen Aufsichtsbehörden eine Lizenz als Krypto-Asset-Service-Provider unter MiCA erhalten hat. Eine ähnliche Lizenz besitzt auch Clearstream Banking, ein Institut, das an den Versuchen der Europäischen Zentralbank mit dem digitalen Euro beteiligt ist.

Lesen Sie auch: Ripple beantragt Banklizenz in den USA – Kryptobranche wird legitim

Ein weiteres Beispiel ist Standard Chartered, eine der größten Banken der Welt, die ihre Kryptowährungsdienste in Europa eingeführt hat, nachdem sie sich Anfang Januar eine Lizenz für digitale Vermögenswerte in Luxemburg sichern konnte.

Dennoch scheinen die luxemburgischen Behörden den Kryptosektor nicht besonders nachsichtig zu betrachten. Ende Mai stufte Luxemburg Anbieter von Dienstleistungen für virtuelle Vermögenswerte im Rahmen einer nationalen Überprüfung als Unternehmen mit hohem Geldwäscherisiko ein und unterstrich damit die Besorgnis im Hinblick auf Krypto und Finanzkriminalität.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Kryptoworld24 ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here