NFT-Markt startet sein Comeback – Erste Zugewinne trotz schlechter Stimmung

0
35


In den vergangenen zwei Jahren haben die Non-Fungible Tokens (NFT) mit ihrem Hype maßgeblich dafür gesorgt, dass die Kryptobranche auch in der breiten Öffentlichkeit viel Aufmerksamkeit bekommen hat. Obwohl das Ökosystem in den letzten Wochen und Monaten eigentlich massive Verluste erfahren hat, zeichnet sich in den letzten 14 Tagen ab, dass es schon langsam wieder zum Comeback kommt.

So stellen die sogenannten Blue-Chip NFTs – also die wichtigsten NFT-Kollektionen des Marktes – zuletzt ein stetiges Wachstum fest, dass sie langsam wieder in Richtung 10.000 Ethereum (ETH) trägt. Diese Marke musste Mitte August noch aufgegeben werden.

Performance von Blue-Chip NFTs. Quelle: NFTGo

Zudem hat die Marktkapitalisierung – die sich aus dem Mindestpreis und dem jeweiligen Handelswert der NFTs errechnet – am 20. September um satte 16,5 % auf 11,25 Mio. ETH zugelegt.

Marktkapitalisierung von NFT-Kollektionen. Quelle: NFTGo

Damit knackt die Marktkapitalisierung zum ersten Mal seit drei Monaten wieder die wichtige Marke von 11 Mio. ETH. Die relative Anzahl der NFT-Anleger ist zugleich um starke 32,24 % gewachsen.

Der Ethereum Name Services (ENS) macht hier mit 9,25 % den größten Anteil am Volumen aus, während die beliebten NFT-Kollektionen Bored Ape Yacht Club und Otherdeed auf den Plätzen 2 und 3 landen.

NFT-Stimmungslage. Quelle: NFTGo

Die Stimmungslage, die sich aus einer kombinierten Analyse von Volatilität, Handelsvolumen, Social-Media-Aktivität und den Google Trends ablesen lässt, bleibt jedoch insgesamt schlecht, denn noch immer trüben starke Verluste die Laune.

Einen kleinen Beitrag zur Besserung hat jetzt die führende NFT-Handelsplattform OpenSea mit ihrem Tool OpenRarity geleistet, denn über dies kann zukünftig der Seltenheitswert von NFTs geprüft und verifiziert werden.

Dazu erstellt das Protokoll ein „Seltenheits-Ranking“, das Anlegern den NFT-Kauf möglichst einfach und übersichtlich machen soll.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Kryptoworld24 ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here