Französische Regierung hat Image als Verfechterin der Freiheit weltweit ruiniert

0
1


Pavel Durov, Gründer der Messaging-App Telegram, gab ein Update zu seinem laufenden Verfahren in Frankreich und erklärte, dass die strafrechtlichen Ermittlungen gegen ihn „Schwierigkeiten“ hätten, Beweise für ein Fehlverhalten zu finden.

Durov bezeichnete seine Festnahme durch französische Behörden im August 2024 als „beispiellos“ und fügte in einem Telegram-Beitrag am Sonntag hinzu, dass es „rechtlich und logisch absurd“ sei, einen Technologie-Manager für die Handlungen unabhängiger Nutzer zur Verantwortung zu ziehen. Durov fügte hinzu:

„Ein Jahr später hat die gegen mich eingeleitete „Strafuntersuchung“ immer noch Schwierigkeiten, etwas zu finden, was ich oder Telegram falsch gemacht haben. Unsere Moderationspraktiken entsprechen den Branchenstandards, und Telegram hat stets auf jede rechtlich bindende Anfrage aus Frankreich reagiert.“

„Ein Jahr nach dieser seltsamen Verhaftung muss ich immer noch alle 14 Tage nach Frankreich zurückkehren, ohne dass ein Termin für die Berufungsverhandlung in Sicht ist“, fuhr er fort und warnte gleichzeitig, dass die französische Regierung dem Image Frankreichs als freies Land irreparablen Schaden zugefügt habe.

France, Privacy, Telegram, Censorship, Pavel Durov
Quelle: Pavel Durov

Die Verhaftung von Durov löste breite Kritik seitens der Krypto-Community, Menschenrechtsgruppen und Aktivisten für Meinungsfreiheit aus, die der französischen Regierung vorwarfen, den Telegram-Gründer verhaftet zu haben, um ihn zur Zensur der Plattform zu zwingen.

Lesen Sie auch: Pavel Durov unter Druck von EU-Land: Zensur bei rumänischer Wahl abgelehnt

Durov-Verhaftung führt zu massiver Kritik an französischer Regierung

Durov wurde im Zusammenhang mit einer Untersuchung der Inhaltsmoderationsrichtlinien von Telegram angeklagt und zunächst mit einem Ausreiseverbot aus Frankreich belegt, da französische Strafverfolgungsbehörden der Plattform vorwarfen, schädliche Inhalte zu hosten.

Der französische Präsident Emmanuel Macron dementierte, dass die Verhaftung politisch motiviert war, weshalb ihm Zensur vorgeworfen wurde und Kritik aus der Krypto-Community kam.

„In einem Rechtsstaat werden Freiheiten innerhalb eines rechtlichen Rahmens gewahrt, sowohl in den sozialen Medien als auch im realen Leben, um die Bürger zu schützen und ihre Grundrechte zu achten“, schrieb Macron in einem übersetzten Beitrag vom 26. August Beitrag.

Mert Mumtaz, CEO des Node-Anbieters Helius, antwortete Macron: „Warum sitzen Sie nicht persönlich im Gefängnis, weil Sie nicht 100 % aller Verbrechen in Frankreich unter Kontrolle haben?“

Durov hat wiederholt betont, dass Telegram allen rechtmäßigen Anfragen von Strafverfolgungsbehörden nachkommt, und bekräftigt, dass das Unternehmen eine Region verlassen werde, bevor es dem Druck hinsichtlich einer Zensur nachgibt.

Telegram wird die Privatsphäre der Nutzer nicht gefährden, indem sie Verschlüsselungscodes weitergibt oder Hintertüren in die Messaging-Anwendung einbaut, so Durov.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Kryptoworld24 ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here