Ethereum (ETH) zeigt weiterhin Stärke und signalisiert damit zugleich, dass die Altcoins noch viel Raum haben, um womöglich schon bis Oktober um satte 500 % zuzulegen.
Allerdings sind nicht alle Beobachter überzeugt, dass sich der Aufwärtstrend von ETH so ungebrochen fortsetzen wird.
Altcoins schon bald im Aufwind?
MN Trading Capital-Mitgründer Michaël van de Poppe meinte am Donnerstag entsprechend, dass er bei den Altcoins „All-In“ gehen wird, denn diese könnten „in den nächsten zwei bis vier Monaten zwischen 200 – 500 % hinzugewinnnen“.
„Der jüngste Aufschwung von ETH ist ein Schritt in Richtung mehr Risikobereitschaft“, so seine Einschätzung.
Der Ethereum-Kurs hat in den letzten 24 Stunden 6,09 % hinzugewonnen und liegt laut Nansen bei Redaktionsschluss auf 3.854 US-Dollar.
Die ETH/BTC-Ratio, die die relative Stärke von Ethereum gegenüber Bitcoin (BTC) abbildet, ist in den letzten 30 Tagen gemäß TradingView derweil um 38,53 % im Plus.
Viele Beobachter sehen die Stärke der zweitgrößten Kryptowährung als Indikator für baldige Kletterpartien bei den Altcoins, indem sich die Investitionsfreudigkeit der Krypto-Anleger wieder langsam von Bitcoin auf andere Kryptowährungen verlagert.
Ethereum gegen den Trend?
Der Trader Ash Crypto warnt allerdings, dass die historisch schwache Performance von Ethereum zu dieser Jahreszeit (August und September) nicht in Vergessenheit geraten sollte.
Das dritte Quartal ist in der Regel das Jahresviertel, in dem der Ethereum-Kurs seit 2016 am schlechtesten abschneidet und laut CoinGlass nur einen durchschnittlichen Zuwachs von 6,48 % schafft.
Lesen Sie auch: Ethereum (ETH) Prognose 2025 bis 2030: Kursanalyse, Einflussfaktoren & Trends
Einige Beobachter sind deshalb skeptisch, dass es weiter aufwärts geht. So meint der Krypto-Trader Muneeb, dass „der Aufschwung zunächst vorbei ist“.
Ein Sprung über 4.000 US-Dollar wäre ein Plus von 3,7 %, was für ETH die Liquidation von 817 Mio. US-Dollar an Short-Positionen bedeuten würde.
Krypto-Trader Cas Abbe meint angesichts dessen, dass „jetzt der perfekte Zeitpunkt für ETH gekommen ist, um den Bären einen Schlag zu verpassen“.
Der Krypto-Analyst Wolf übt sich derweil in Zuversicht und meint, dass niemand „überrascht“ sein sollte, falls die mutige Kursprognose von Tom Lee – der 16.000 US-Dollar für Ethereum ausgerufen hatte – wahr wird:
„Volatilität, Pessimismus und dann geht es nach oben“, so Wolf.
Lesen Sie auch: Ethereum Wallet Vergleich 2025 – ETH Wallet erstellen
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Kryptoworld24 ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.