Coinbase: 3,3-Mio.-Euro-Geldstrafe in den Niederlanden

0
15



Die niederländische Zentralbank hat der Kryptowährungsbörse Coinbase eine Geldstrafe in Höhe von 3,3 Millionen Euro auferlegt, weil die Börse sich nicht an die lokale Regulierung für Finanzdienstleistungsanbieter gehalten hat, wie Reuters am 26. Januar berichtete. 

Die Börse soll es versäumt haben, die notwendige Registrierung zu machen, um Dienstleistungen in den Niederlanden anbieten zu dürfen. Die niederländische Zentralbank erklärte, sie habe die Größe von Coinbase als Unternehmen und die Tatsache, dass das Unternehmen eine “beträchtliche Anzahl an Kunden in den Niederlanden” hat, berücksichtigt.

Die Behörden behaupten, Coinbase habe sich in der Zeit zwischen November 2020 und August 2022 nicht an die geltende Regulierung gehalten.

Im Dezember 2022 ist die niederländische Zentralbank auch gegen die Kryptobörse KuCoin vorgegangen und behauptete, dass sie ebenfalls ohne die erforderliche Lizenz in Betrieb gewesen sei und ihre Dienstleistungen daher illegal angeboten habe. 

Im Jahr 2021 geriet Binance Holdings Limited ebenfalls ins Fadenkreuz und wurde mit einer Geldstrafe in Höhe von 3 Millionen Euro für die Verstöße belegt.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Kryptoworld24 ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here