Cardano: Comeback nach schweren Verlusten?

0
1


News von Trading-Treff.de

Nach einem dramatischen Juni mit 16 Prozent Kursverlust und massiven Kapitalabflüssen von über 182 Millionen Dollar zeigt Cardano plötzlich wieder Lebenszeichen. Die Kryptowährung durchbricht die psychologisch wichtige 0,60-Dollar-Marke und übertrifft damit den Gesamtmarkt. Doch steckt hinter dieser Erholung mehr als nur ein kurzes Aufbäumen?

Widersprüchliche Signale verwirren Anleger

Die Stimmung rund um Cardano ist alles andere als eindeutig. Während das allgemeine Sentiment zu 89 Prozent bärisch ausfällt, zeigt der Fear & Greed Index gleichzeitig "Gier" an – eine seltene Divergenz, die auf komplexe Marktdynamiken hindeutet.

Interessanter sind die On-Chain-Daten: Die Anzahl der täglich aktiven Adressen ist in der vergangenen Woche um fast 12 Prozent gestiegen. Nach dem Rückgang der Nutzeraktivität im Juni scheint die Beteiligung wieder anzuziehen.

Auch die Derivatemärkte senden positive Signale. Long-Positionen überwiegen Short-Positionen auf den großen Börsen deutlich, was darauf hindeutet, dass spekulative Händler auf weitere Kursgewinne setzen.

Entwicklungsschub als Kurstreiber

Mehrere technische Fortschritte könnten hinter der aktuellen Aufwärtsbewegung stehen. Das Midnight Network-Upgrade mit seinem dualen Token-System aus "Knight" und "Dust" sorgt für Aufmerksamkeit. Das Projekt plant zudem einen groß angelegten Airdrop über mehrere große Blockchains.

Ein weiterer Baustein: Die Interoperabilität mit anderen Netzwerken wird ausgebaut. Eine "wrapped" Version von Cardanos nativem Asset auf Coinbases Base-Netzwerk ermöglicht nun die Interaktion mit dem Ethereum-DeFi-Ökosystem. Zusätzlich könnte Grayscales Antrag auf den ersten US-Cardano-ETF institutionelle Investoren anlocken.

Analysten sprechen von Trendwende

Die Preisbewegung spiegelt das gestiegene Interesse wider. Nach der scharfen Erholung von tieferen Niveaus haben die Kurse eine wichtige psychologische Marke zurückerobert. Marktanalysten sehen kurzfristige Kursziele bei 0,76 Dollar, längerfristige Bullrun-Ziele werden sogar bei bis zu 1,33 Dollar diskutiert.

Das steigende Handelsvolumen untermauert das wachsende Anlegerinteresse. Die Frage bleibt: Kann Cardano den schweren Juni-Rückschlag endgültig hinter sich lassen?

Der Beitrag Cardano: Comeback nach schweren Verlusten? erschien zuerst auf Trading-Treff.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Kryptoworld24 ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here