Binance hat „nicht bindende“ Übernahme mit der FTX vereinbart

0
83



Nachdem Binance-CEO Changpeng Zhao angekündigt hat, dass seine marktführende Kryptobörse ihre Positionen in Form von FTX Tokens, also der Kryptowährung des größten Konkurrenten, schließen würde, hat FTX-Chef Sam Bankman-Fried in den sozialen Medien versucht, einen scheinbaren Konflikt zwischen den beiden großen Plattformen herunterzuspielen.

Wie aus einem zugehörigen Twitter-Thread vom heutigen 8. November hervorgeht, hat sich die FTX laut Bankman-Fried mit der Binance „auf eine strategische Transaktion geeinigt“, um weitere Kollateralschäden aus dem eigentlichen Vorhaben zu verhindern. Demnach soll Bankman-Fried Binance darum gebeten haben, die abgezogenen Gelder in anderer Form wieder einzuzahlen, um „Liquiditätsengpässe auszuräumen“.

„Ich weiß, dass es in den Medien Gerüchte über Streit zwischen unseren beiden Börsen gibt, aber Binance hat in der Vergangenheit wiederholt unter Beweis gestellt, dass sie die dezentralisierte Wirtschaft fördern wollen“, so der FTX-Chef. Und weiter: „Wir sind in besten Händen.“

Zhao erklärt in seinem eigenen Statement vom heutigen 8. November wiederum, dass die FTX Binance um Hilfe gebeten hat, um „einen signifikanten Liquiditätsengpass“ auszuräumen. Die von Bankman-Fried erwähnte Investition wäre eine nicht bindende Absichtserklärung für eine etwaige Übernahme der FTX.

Diese Eilmeldung wird aktualisiert, sobald sich neue Entwicklungen ergeben.




Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Kryptoworld24 ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here