Die Layer-1-Proof-of-Stake-Blockchain Concordium hat eine mobile App eingeführt, mit der Nutzer ihr Alter nachweisen können, ohne ihre Identität preiszugeben.
Laut einer am Dienstag gegenüber Cointelegraph veröffentlichten Mitteilung nutzt die neue Lösung – die als mobile Anwendung für iOS und Android verfügbar ist – Zero-Knowledge-Proofs (ZK-Proofs), damit Nutzer ihr Alter nachweisen können, ohne ihre Identität preiszugeben.
Die App erstellt eine verschlüsselte ID, die für Altersüberprüfungen bei Drittanbietern verwendet werden kann. Concordium stellte die Einführung als datenschutzfreundliche Alternative zu herkömmlichen ID-basierten Systemen dar, zu einer Zeit, in der die Bedenken hinsichtlich staatlich vorgeschriebener Überprüfungen zunehmen.
„Die Wahrheit ist, dass es im Internet noch nie ein funktionierendes System zur Altersüberprüfung gegeben hat, was zu Flickenteppichen an Lösungen geführt hat, die bestenfalls unwirksam sind und schlimmstenfalls ein Datenschutzrisiko darstellen“, sagte Boris Bohrer-Bilowitzki, CEO von Concordium.
Anonyme Altersüberprüfung
Mit ZK-Proofs kann eine Partei nachweisen, dass sie bestimmte Informationen kennt, ohne diese preiszugeben. Diese Art der Kryptografie ist besonders bei Entwicklern von Kryptowährungen beliebt, die Wert auf Datenschutz legen. Zcash (ZEC) nutzt sie für anonyme Transfers und der dezentrale Mixer Tornado Cash für die Anonymisierung von Ether-Transaktionen (ETH).
Lesen Sie auch: Community macht sich über Orb Mini von Worldcoin lustig
Ein Vertreter von Concordium erklärte gegenüber Cointelegraph, dass es sich bei dem Dienst um eine mobile Verbraucheranwendung handelt, die auf iPhone- und Android-Geräten heruntergeladen werden kann. Verbraucher können mit der App für etwa 0,01 US-Dollar eine Concordium-ID erstellen, die zur Verifizierung bei integrierten Diensten verwendet werden kann.
Concordium gab an, dass seine App die Überprüfung von Attributen wie Name, Geburtsdatum, Nationalität und Dokumenttyp ermöglicht. In der Praxis, so das Unternehmen, werden diese Informationen nicht an Dienstleister weitergegeben. Stattdessen bestätigen ZK-Proofs, dass ein Nutzer bestimmte Anforderungen erfüllt, beispielsweise das Mindestalter von 18 Jahren.
Lesen Sie auch: Ethereum Prognose: Rally stoppt bei $4700 und jetzt?
Schützen britische Online-Alterschutzregeln die Privatsphäre?
Die Einführung folgt auf eine Kontroverse um die kürzlich in Großbritannien eingeführten obligatorischen Online-Identitätsprüfungen zum Nachweis des Alters für den Zugriff auf nicht jugendfreie Inhalte. Die Definition ist dabei so weit gefasst, dass soger Wikipedia unter diese Kategorie fällt.
Datenschützer kritisierten die britische Maßnahme scharf, da VPN-Apps im Land immer beliebter werden und Regierungsbeamte nun auch gegen diese vorgehen wollen. Die Umsetzung der neuen Maßnahmen wurde am Dienstag verbindlich.
Die britischen Gesetze, die eine Identitätsprüfung für den Zugriff auf Inhalte für Erwachsene vorschreiben, sind technologieneutral. Die lokale Kommunikationsaufsichtsbehörde Ofcom hat in ihrem Leitfaden Dokument erklärt, dass wiederverwendbare digitale ID-Wallets, die ein Attribut „Erwachsener/über 18 Jahre“ enthalten, eine gültige Umsetzung darstellen.
Das könnte die Nutzung eines auf ZK-Proofs basierenden Dienstes ermöglichen, sofern dieser den „hochwirksamen“ Standard der Ofcom und die britischen Datenschutzbestimmungen erfüllt. Ein Sprecher von Concordium erklärte gegenüber Cointelegraph, dass das Unternehmen und seine Partner „aktiv mit der Ofcom zusammenarbeiten“, um Lösungen für die Altersüberprüfung zu entwickeln.
Das Interesse an ZK-Proofs geht über Krypto-Projekte hinaus. Google Wallet, die Zahlungs- und digitale Kartenverwaltungsanwendung des Suchriesen, gab Ende April bekannt, dass es ZK-Proofs für die Altersüberprüfung integriert hat.
„Diese Implementierung ermöglicht es uns, eine schnelle Altersüberprüfung für eine Vielzahl von Mobilgeräten, Apps und Websites anzubieten“, erklärte Google.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Kryptoworld24 ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.