News von Trading-Treff.de
Niemand spricht darüber: die Märkte rennen von Hoch zu Hoch. Schon wieder konnte der S&P500 ein neues Allzeithoch erreichen. Mit 0.59% fällt der Wochengewinn dennoch eher schmal aus. Mein Depot kann um 6.615,74 EUR zulegen.
Die Marktampel verliert den gelben Status und geht auf gelb zurück. Mir gefällt das.
Die Gesamtübersicht der Tradingdepot-Wochenergebnisse ist in Tabellenform auch jederzeit in der Performance einsehbar.
Tradingdepot
Mit 6.615,74 EUR Gewinn war es eine gute Woche für das Depot. Das ergibt umgerechnet 1.55% Wochenzuwachs. Das Depot steigt auf 432.599,07 EUR. Die Cushion ist etwas gesunken auf 77.01%. Offene Prämien sind ähnlich zu den Vorwochen mit etwa 7kUSD.
Vor allem die Einzelspekulationen liefen gut. So gut, dass meine zusätzlichen BearCallSpreads bereits seit Wochen überlaufen werden. Ich rolle kontinuierlich nach oben und habe stückweise die Kontraktanzahl erhöht, bis ich inzwischen bei den meisten Werten bei der maximalen Kontraktanzahl angekommen bin. Von hier aus darf es gern zunächst eine leichte Korrektur oder Seitwärtsbewegung geben.
Wovon ich hier spreche? Ich habe auf Einzelaktien sehr lang laufende Long Calls im Depot. Das betrifft. AMAT, HOOD, TOST und SMCI. Das Risiko ist durch die Long Calls ohnehin bereits begrenzt. Ich möchte es aber sogar gern noch weiter reduzieren, indem ich kontinuierlich wöchentlich kleinere Prämien auf der Oberseite als BearCallSpreads einsammel. Diese setze ich nah am Geld auf, verwende aber nur z.B. 1/4 meiner maximalen Positionsgrösse. Konkret sieht das z.B. bei SMCI so aus, dass ich 20 Long Calls mit fast 2 Jahren Laufzeit halte mit Strike 45. Für kurzfristige Prämieneinnahmen nehme ich BearCallSpreads mit 53/59 auf, mit allerdings nur 5 Kontrakten. Diese sind relativ nah am Geld, so dass trotz kleiner Kontraktzahl eine gute Prämie zusammen kommt. Wird der Strike nach oben gerissen, rolle ich die Calls weiter hoch in die nächste Laufzeit und bin auch bereit notfalls die Kontraktanzahl zu erhöhen. Bis zu 20 Kontrakte sind durch die Long Calls abgesichert. D.h. ich könnte sogar 2x die BearCallSpreads verdoppeln und wäre damit noch immer gut aufgestellt im Depot. Denn was kann schlimmstenfalls passieren? Die Aktie reisst auch diese Strikes und ich muss die gesamte Position (mit schönem Profit) schliessen.
Als neues Konzept arbeite ich ausserdem an Tests für eine Kombination aus Long Call Butterflies und gleichzeitig Put Diagonals. Diese Kombination vereint Theta-Verfall (negatives Theta) mit positivem Vega und liefert (in Tests) ganz erstaunliche Ergebnisse…
Bisherige Jahresperformance
In winzig kleinen Schritten klettert das Depot nach oben und verringert den bisherigen Jahresverlust.
Ich hatte es hier bereits einmal erwähnt, dass ich nach dem Zolldebakel viel Risiko raus genommen habe. Ich bin durchaus bereit wieder höheres Risiko und damit Schwankungen zu akzeptieren. Dazu muss aber das Umfeld stimmen (= sehr hohe Vola). Ein Glücksfall wäre für mich ein weiterer Crash um schnelle 10 – 20%. Ich halte das für eher unwahrscheinlich in nächster Zeit, bin aber nicht bereit jetzt höheres Risiko zu nehmen.
Marktampel (neu gelb)
Mit 9 grünen, 12 gelben und 9 roten Kriterien fällt die Marktampel auf den gelben Status zurück. Ist das schlimm? Nein, gar nicht. Im Gegenteil ist mir der gelbe Status in den meisten Fällen viel lieber.
Denn es zeigt, dass zumindest in manchen Bereichen Skepsis vorhanden ist und Marktteilnehmer vielleicht noch nicht voll investiert sind. Das eröffnet Potenzial für weiter steigende Kurse.
Erstaunlich finde ich auch in dieser Woche wieder den Fear&Greed Index, der mit einem Wert von 75 unverändert in Extreme Greed notiert. Das geht nun schon seit 2 Wochen so. Der F&G kann lange hoch bleiben, bis es zu einer Korrektur kommt. Als Timing-Instrument somit nicht geeignet. Interessant finde ich es trotzdem.
Und seit fast 60 Tagen notieren wir bereits über den 20er gleitenden Durchschnitten in diversen Indizes. Auch das ist ungewöhnlich. Ein kurzfristiger Dip unter den gleitenden Durchschnitt ist jederzeit möglich und wäre nicht tragisch.
Vielleicht kommen wir jetzt wieder in eine Phase mit etwas mehr Volatilität. Saisonal würde es gut passen. Und die nächsten grossen News werden für den 01. August erwartet, wenn dann vielleicht tatsächlich die von Trump angekündigten Zölle in Kraft treten. Bis dahin müsste noch einiges passieren in Sachen Deals mit vielen Ländern. Oder es gibt eine weitere Verschiebung, von der die Marktteilnehmer offenbar momentan alle ausgehen. Sollten die Zölle unerwartet tatsächlich wirksam werden, könnte das für grosse Verunsicherung sorgen.
Wir werden sehen. Bis zum 01. August sind es noch 2 Wochen. An meinen Tradingpositionen wird es aber nicht viel ändern im Vorfeld. Alle Ideen sind abgesichert und könnten nur einen sehr begrenzten Schaden anrichten.
Der Beitrag Wochenergebnis KW29 2025 erschien zuerst auf Trading-Treff.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Kryptoworld24 ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.